wasserloeslicher Extrakt aus Potenzholz
Artikel: 1194
Parameter | Limit | Unit | Method |
Aussehen | klar | ||
Farbe | gelblich | ||
Trockengehalt | min. 5 | % | |
pH | 5,5 - 7 | ||
Mischbarkeit mit Wasser | klar mischbar |
Konserviert mit Ethanol (enthaelt keine Glykole)
INCI | CAS | EINECS | Anteil% |
Ptychopetalum Olacoides Bark/Root Extract | 84929-46-4 | 284-529-4 | 20-40 |
Aqua | 7732-18-5 | 231-791-2 | 50-70 |
Alcohol denat. | 64-17-5 | 200-578-6 | 10-24 |
INCI | |
CAS | |
EINECS | |
CoS /TSE | |
Zolltarif Nr. | 1302 19 70 |
PhytoVital - Muira ist der Extrakt aus dem Holz und der Wurzel des in Brasilien heimischen Strauches Liriosma ovata. Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Holzes sind verschiedene Ester, Harze und Bitterstoffe. PhytoVital - Muira wird aus dem Holz und der Wurzel von Ptychopetalum Olacoides gewonnen. Das Pflanzenmaterial wird zunaechst in einem spezifischen Verfahren in waessrige Loesung gebracht, wobei die wasserloeslichen Inhaltsstoffe der Pflanzenteile schonend extrahiert werden. Anschliessend werden die Pflanzenteile sowie vorhandene Schleimstoffe in einem Filtrierverfahren von dem Extrakt getrennt. Der so gewonnene Rohextrakt kann auf Wunsch mit zusaetzlichen Wirkstoffen angereichert werden. Abschliessend wird durch die Zugabe von Alkohol die Konservierung des Extraktes erreicht. Extrakte aus Muira Puama finden in der Homoeopathie zur Steigerung der vitalen Koerperfunktionen (Potenz) Verwendung. In kosmetischen Praeparaten als Tonikum. Weiterhin findet der Extrakt als Aphrodisiakum Anwendung. PhytoVital - Muira ist nur fuer aeusserliche Anwendungen bestimmt. In dunklen und verschlossenen Behaeltern ist PhytoVital - Muira bei kuehler Lagerung mindestens ein Jahr haltbar.