wasserloeslicher Extrakt aus getrockneten Guavefruechten - mit unvergaelltem Alkohol -
Artikel: 1260
Parameter | Limit | Unit | Method |
Aussehen | klar | ||
Farbe | gelblich | ||
Trockengehalt | min. 1,3 | % | |
pH | 4 - 7 | ||
Mischbarkeit mit Wasser | klar mischbar |
Konserviert mit Ethanol (enthaelt keine Glykole)
INCI | CAS | EINECS | Anteil% |
Psidium Guajava Fruit Extract | 91770-12-6 | 294-795-3 | 20-40 |
Aqua | 7732-18-5 | 231-791-2 | 50-70 |
Alcohol | 64-17-5 | 200-578-6 | 10-24 |
INCI | |
CAS | |
EINECS | |
CoS /TSE | |
Zolltarif Nr. | 1302 19 70 |
Urspruenglich im tropischen Amerika, Westindien, Suedamerika und Aegypten wild wachsend, wird die Guave, die zu den Myrtengewaechsen gehoert, mittlerweile im gesamttropischen Raum kultiviert. Fast ganzjaehrig werden Guaven aus den mittel- und suedamerikanischen Anbaugebieten, bzw. aus Florida, Kalifornien, Hawaii, Suedafrika, Sizilien, Aegypten und aus Israel angeboten. Die Wurzeln, Blaetter und Rinde der Guave wurden und werden in der Volksheilkunde als Adstringens, bei Magen- und Darmerkrankungen als Anthelmintikum, bei Zahnschmerzen sowie bei Geschwueren im Mundbereich eingesetzt. Die Fruechte der Guave besitzen wertvolle Inhaltsstoffe. Neben Eiweiss, Fett, Kohlenhydraten und Ballaststoffen wurden Kalzium, Eisen, Natrium und ein relativ hoher Gehalt an Vitamin C nachgewiesen. Sie werden frisch als vitaminreiches Obst verzehrt, sowie als Saft oder als Marmelade verarbeitet. In der Kosmetik findet die Guave einen breiten Anwendungsraum. Extrakte aus Guaven findet man in Aroma- und Sonnenpflegeprodukten, Massageoelen, Gesichtswaessern, Duftwaessern, Rollsticks, Lipgloss sowie allgemein in pflegenden und dekorativen Kosmetikprodukten. PhytoVital - Guave wird aus den getrockneten Fruechten der Guave Psidium Guajava gewonnen. Diese werden zunaechst in einem spezifischen Verfahren in waessrige Loesung gebracht, wobei die wasserloeslichen Inhaltsstoffe der Pflanzenteile schonend extrahiert werden. Anschliessend werden die Pflanzenteile sowie vorhandene Schleimstoffe in einem Filtrierverfahren von dem Extrakt getrennt. Der so gewonnene Rohextrakt kann auf Wunsch mit zusaetzlichen Wirkstoffen angereichert werden. Abschliessend wird durch die Zugabe von Alkohol die Konservierung des Extraktes erreicht. PhytoVital - Guave enthaelt keine synthetischen Konservierungsmittel. Ein eventuell auftretender Niederschlag liegt in der Natur dieses Produktes und hat keinen negativen Einfluss. In dunklen und verschlossenen Behaeltern ist PhytoVital - Guave bei kuehler Lagerung mindestens 1 Jahr haltbar. Reference: Nadja Biedinger, Die Welt der Tropenpenpflanzen, Koeln 2002 / E. Schermaul, Fruechte aus dem Paradies, Thorbecker Verlag 2006, Ostfildern / Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen, Spektrum Akademischer Verlag (1999) /Andrew Chevallier, Die BLV Enzyklopodie der Heilpflanzen, BLV Verlagsgesellschaft (1996)/ Enzyklopaedie der Heilpflanzen, Neuer Kaiser Verlag, Klangenfurth (1994)